Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Die Richter-Kontroverse in den Geschichtswissenschaften
- Die Wissenschaft wird uns niemals alle Antworten geben können (Claude Lévi-Strauss)
- Niklas Luhmann über Prognosen
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
-
Beliebte Beiträge
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Die Tyrannei der Intimitä... 3 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 3 views
- Konrad Lorenz und Sir Kar... 3 views
- Der Wähler fragt –... 3 views
- Foucault gegen Foucault (... 3 views
- Poesie des Unendlichen: D... 2 views
- Gero von Boehm im Gespräc... 2 views
- Vom Lernen und Lehren, Wa... 2 views
- Fraktale – Die Fasz... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Needham
Die Technologie des alten China (Dokumentationsfilm)
Von Ralf Keuper Der sehenswerte Dokumentationsfilm Die Technologie des alten China zeigt u.a., dass die Technik im Reich der Mitte schon vor zweitausend Jahren einen Stand erreicht hatte, zu dem Europa erst Jahrhunderte später aufschließen konnte. Beispielhaft dafür sind die Seismografie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technikphilosohie, Wissenschaftsgeschichte
Verschlagwortet mit China, Needham
Schreib einen Kommentar
Die Tragik der chinesischen Wissenschaft (Joseph Needham)
Mit ihren begrifflichen Modellen, ihrer Deduktion und Induktion kamen die Mohisten ebenso wie die Griechen an die eigentliche Schwelle der Wissenschaftstheorie. Die Vorstellung ist verführerisch, was geschehen wäre, wenn die Chinesen mohistische Logik und die taoistische Naturerkenntnis vereinigt hätten: vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaftsgeschichte
Verschlagwortet mit China, Needham
Schreib einen Kommentar