Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Dialogic: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung
- Die Ideen der Aufklärung stießen auf den Widerstand nicht nur der katholischen, sondern auch der protestantischen Orthodoxie
- Kriminalistische Denklehre
- Skeptizismus als eine Methode des Zweifels
- Bonhoeffers Theorie der Dummheit
-
Beliebte Beiträge
- Mit Exformation gegen die... 3 views
- Zur Differenz von Zentrum... 2 views
- “Das Ende der Physi... 2 views
- Das Paradoxon der Freihei... 2 views
- Mit Franz Oppenheimer zu... 2 views
- Beratersprech: Wenn Textb... 1 view
- Kriminalistische Denklehr... 1 view
- Die Philosophie und der N... 1 view
- Wahrheit und Wirklichkeit... 1 view
- Die Ideen der Aufklärung... 1 view
Schlagwörter
Bitcoin Linguistik Digitalisierung Feuerbach Chomsky Foucault Burckhardt Goethe Nietzsche Dilthey Dahrendorf Wiener Kreis Popper Stilgeschichte Novalis Jean Paul China Chargaff Bourdieu Karl Jaspers Frankfurter Schule Norbert Elias Gabriel Demandt Max Weber Ernst Jünger Heidegger Tocqueville Wittgenstein Einstein Friedell Weisskopf Gould Hüther Luhmann Künstliche Intelligenz Haffner Husserl Eucken ThoreauArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Chomsky
Grammatik-Mechanismus im Gehirn experimentell bestätigt
Von Ralf Keuper
Bereits vor einigen Jahrzehnten machte der Sprachforscher Noam Chomsky die Entdeckung einer angeborenen inneren Grammatik, die die Menschen dazu befähigt, Sprachen in relativ kurzer Zeit zu erlernen. In Fachkreisen ist das angeborene Regelverständnis, die innere Grammatik bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denken, Hirnforschung
Verschlagwortet mit Chomsky, Linguistik
Schreib einen Kommentar
Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell (Sternstunden Philosophie)
Von Ralf Keuper
In einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen äußert sich der berühmte Linguist und Gesellschaftskritiker Noam Chomsky u.a. über den Zusammenhang von Werbung und Rationalität. Werbung hat das Ziel, Märkte zu untergraben, Rationalität auszuschalten. Das führt wiederum zu
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chomsky, Linguistik
Schreib einen Kommentar