Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Die Richter-Kontroverse in den Geschichtswissenschaften
- Die Wissenschaft wird uns niemals alle Antworten geben können (Claude Lévi-Strauss)
- Niklas Luhmann über Prognosen
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
-
Beliebte Beiträge
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Die Tyrannei der Intimitä... 3 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 3 views
- Konrad Lorenz und Sir Kar... 3 views
- Der Wähler fragt –... 3 views
- Foucault gegen Foucault (... 3 views
- Ist etwas Wahres an der D... 2 views
- Kierkegaard – Gefäh... 2 views
- Unser geheimer 6. Sinn ... 2 views
- Ob etwas Leben werden kan... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Thoreau
Neuigkeiten (Henry David Thoreau)
Wir treffen selten einen Menschen, der uns irgendwelche Neuigkeiten erzählen könnte, die er nicht in der Zeitung oder vom Nachbarn erfahren hat; und im großen und ganzen liegt der ganze Unterschied zwischen uns und unserem Freund darin, dass er die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst
Verschlagwortet mit Neuigkeiten, Thoreau
Schreib einen Kommentar
Der Trommler (Henry David Thoreau)
Warum haben wir es so verzweifelt eilig, zum Erfolg zu kommen? Noch dazu mit solch waghalsigen Unternehmungen? Wenn einer mit den anderen nicht Schritt hält, liegt es vielleicht daran, dass er auf einen anderen Trommler hört. Jeder richte seine Schritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst
Verschlagwortet mit Thoreau, Trommler
Schreib einen Kommentar
Henry David Thoreau: “Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat”
Mit seiner Schrift Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat beeinflusste der amerikanische Schriftsteller und Naturphilosoph Henry David Thoreau u.a. Martin Luther King und Mahatma Gandhi. Einer der bekanntesten Aussprüche aus der Schrift ist: Die beste Regierung ist die, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Verschlagwortet mit Thoreau, Ungehorsam
Schreib einen Kommentar