Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #39
- Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
- Warum ist die Tatsache der Evolution nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden? (Konrad Lorenz)
-
Beliebte Beiträge
- Sebastian Haffner über di... 5 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 5 views
- Das Paradoxon der Freihei... 4 views
- Gigant der Meere –... 3 views
- Über den Unterschied zwis... 3 views
- Archipelisches Denken (Éd... 3 views
- Wie objektiv ist die Math... 3 views
- Roland Barthes – Me... 2 views
- Von der Überlegung –... 2 views
- Ludwig Wittgenstein ̵... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Weisskopf
Über die Notwendigkeit einer komplementären Sicht in den Wissenschaften (Victor Weisskopf)
Bedauerlicherweise sträuben sich die meisten Menschen gegen die komplementäre Sicht der Dinge. Es besteht ein Trend zu klaren, allgemeingültigen Antworten, der andere Betrachtungsweisen ausschließt. .. Im Prinzip scheint keine Domäne im menschlichen Erfahrungsbereich wissenschaftlicher Erforschung und Erkenntnis unzugänglich zu sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaftstheorie
Verschlagwortet mit Komplementär, Weisskopf
Schreib einen Kommentar
Jahrhundertentdeckung Quantentheorie (Victor Weisskopf)
Die Quantentheorie .. stellte tatsächlich einen Vorstoß ins Unbekannte dar; mit ihrer Hilfe dringt man in eine Welt von Phänomenen ein, die sich nicht in das Vorstellungsgebäude der Physik des vergangenen Jahrhunderts einfügen lassen. Um die Quantentheorie zu begründen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaftstheorie
Verschlagwortet mit Quantentheorie, Weisskopf
Schreib einen Kommentar