Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #39
- Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
- Warum ist die Tatsache der Evolution nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden? (Konrad Lorenz)
-
Beliebte Beiträge
- Wahrheit und Wirklichkeit... 6 views
- Sebastian Haffner über di... 5 views
- Das Paradoxon der Freihei... 4 views
- Wie objektiv ist die Math... 3 views
- Gigant der Meere –... 3 views
- Über den Unterschied zwis... 3 views
- Archipelisches Denken (Éd... 3 views
- Roland Barthes – Me... 2 views
- Von der Überlegung –... 2 views
- Ludwig Wittgenstein ̵... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Burckhardt
Befähigung für das historische Studium (Jacob Burckhardt)
Für den, welcher wirklich lernen, d.h. geistig reich werden will, kann nämlich eine einzige glücklich gewählte Quelle das unendlich Viele gewissermaßen ersetzen, indem er durch eine einfache Funktion seines Geistes das Allgemeine im einzelnen findet und empfindet. Es schadet nichts, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichtswissenschaften
Verschlagwortet mit Burckhardt
Schreib einen Kommentar
Der Staat in seiner Bedingtheit durch die Kultur (Jacob Burckhardt)
Die wahre Wirkung des freien geistigen Tauschplatzes ist die Deutlichkeit alles Ausdruckes und die Sicherheit dessen, was man will, das Abstreifen der Willkür und des Wunderlichen, der Gewinn eines Maßstabes und eines Stiles, die Wirkung der Künste und der Wissenschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichtswissenschaften, Politik und Wirtschaft
Verschlagwortet mit Burckhardt
Schreib einen Kommentar