Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #39
- Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
- Warum ist die Tatsache der Evolution nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden? (Konrad Lorenz)
- Eine Sprache kann ihre eigene Semantik nicht vollständig wiedergeben (Alfred Tarski)
-
Beliebte Beiträge
- Gigant der Meere –... 3 views
- Søren Kierkegaard: Freihe... 3 views
- Soziale Austauschtheorien... 3 views
- Ist etwas Wahres an der D... 2 views
- Zur Differenz von Zentrum... 2 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 2 views
- Theorie der Halbbildung (... 2 views
- Die Hand. Werkzeug des Ge... 2 views
- Wissenschaft auf Abwegen?... 2 views
- Karl Jaspers – Klei... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Archiv des Autors: Fleck
Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #39
Von Ralf Keuper Eine kurze Aufstellung von Beiträgen aus den Bereichen Philosophie und Wissenschaft, die mir in den vergangenen Wochen und Monaten aufgefallen sind: Karten des Krieges. Deutsche Karthographie und Raumwissen im Ersten Weltkrieg Die Historikerin Hedwig Richter beschreibt „Demokratie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen: die Luft der Zeit steckt in unseren Lungen, in der Herzkammer selbst, unsere Urteile und Ansichten reiben sich an unzählig viel gleichzeitigen und schleifen sich an ihnen unmerklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denken, Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Warum ist die Tatsache der Evolution nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden? (Konrad Lorenz)
Warum wohl ist die Tatsache der Evolution, deren Entdeckung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts doch offensichtlich “in der Luft lag”, nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden, warum vor allem hat sie nicht schon ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Eine Sprache kann ihre eigene Semantik nicht vollständig wiedergeben (Alfred Tarski)
Die Tatsache, dass die völlig korrekte Verwendung einfacher Umgangssprache zu einem offensichtlichen Widerspruch führt, zeigt, dass eine Sprache wie Deutsch oder Englisch ihre eigene Semantik nicht vollständig wiedergeben kann. Alfred Tarski zeigte schließlich, dass keine logisch konsistente Sprache in dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Hannah Arendt – Denken und Leidenschaft (Portrait)
Veröffentlicht unter Denken, Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Jede Intelligenz hat ihre natürliche Lebenskurve (Howard Gardner)
Visuell-räumliche Standardtests zeigen bei normalen Erwachsenen mit zunehmendem Alter einen so auffälligen Leistungsabfall, dass man schon vermutete, die rechte Hemisphäre altere schneller. Zugleich schneiden Personen mit hoch entwickelten räumlichen Fähigkeiten bis an ihr Lebensende sehr gut ab. Nach meiner Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Akzeptiert ihr das Schlachthaus – oder lehnt ihr es ab?
Akzeptiert ihr das Schlachthaus oder lehnt ihr es ab? Haltet ihr die Intensivzucht von Schlachttieren, die Techniken ihrer Mästung, die Züchtung von Versuchstieren, die medizinischen Experimente am lebenden Tier, die Akkordschlachtungen, die ganze auf dem Leiden und der Vernichtung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Tag- und Nachtwissenschaft (Francois Jacob)
Die Tagwissenschaft ist ein denkerischer Versuch, bei dem die Beweisschritte wie ein Räderwerk ineinandergreifen und die Erkenntnisse die Kraft der Gewissheit haben. Solche majestätische Lehrgebäude sind bewundernswert wie ein Bild Leonardos oder eine Fuge Bachs. Man ergeht sich darin wie … Weiterlesen