Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Dialogic: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung
- Die Ideen der Aufklärung stießen auf den Widerstand nicht nur der katholischen, sondern auch der protestantischen Orthodoxie
- Kriminalistische Denklehre
- Skeptizismus als eine Methode des Zweifels
- Bonhoeffers Theorie der Dummheit
-
Beliebte Beiträge
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Dialogic: Rationale Argum... 3 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 3 views
- Wie die Blockchain staatl... 2 views
- Adorno – Wer denkt... 2 views
- Jean Paul Sartre, die Las... 1 view
- Unsere Zukunft und Goethe... 1 view
- Oskar Kokoschka (Filminte... 1 view
- Gaston Bachelard: Intervi... 1 view
- Hypothetischer Realismus... 1 view
Schlagwörter
Jean Paul Norbert Elias Haffner Rilke Frankfurter Schule Husserl Dahrendorf Ortega y Gasset Friedell Popper Thoreau Gould Eucken Gabriel Chargaff Goethe Karl Jaspers Künstliche Intelligenz Marc Bloch Luhmann Bitcoin Tocqueville Max Weber Bourdieu Heidegger Stilgeschichte Konrad Lorenz Herbert A. Simon Demandt Weisskopf Wiener Kreis Hüther Novalis Feuerbach Wittgenstein Nietzsche Kracauer China Ernst Jünger EinsteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Thoreau
Neuigkeiten (Henry David Thoreau)
… WeiterlesenWir treffen selten einen Menschen, der uns irgendwelche Neuigkeiten erzählen könnte, die er nicht in der Zeitung oder vom Nachbarn erfahren hat; und im großen und ganzen liegt der ganze Unterschied zwischen uns und unserem Freund darin, dass er die
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst
Verschlagwortet mit Neuigkeiten, Thoreau
Schreib einen Kommentar
Der Trommler (Henry David Thoreau)
… WeiterlesenWarum haben wir es so verzweifelt eilig, zum Erfolg zu kommen? Noch dazu mit solch waghalsigen Unternehmungen? Wenn einer mit den anderen nicht Schritt hält, liegt es vielleicht daran, dass er auf einen anderen Trommler hört. Jeder richte seine Schritte
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst
Verschlagwortet mit Thoreau, Trommler
Schreib einen Kommentar
Henry David Thoreau: “Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat”
Mit seiner Schrift Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat beeinflusste der amerikanische Schriftsteller und Naturphilosoph Henry David Thoreau u.a. Martin Luther King und Mahatma Gandhi.
Einer der bekanntesten Aussprüche aus der Schrift ist:
… WeiterlesenDie beste Regierung ist die,
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Verschlagwortet mit Thoreau, Ungehorsam
Schreib einen Kommentar