Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Die Richter-Kontroverse in den Geschichtswissenschaften
- Die Wissenschaft wird uns niemals alle Antworten geben können (Claude Lévi-Strauss)
- Niklas Luhmann über Prognosen
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
-
Beliebte Beiträge
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Die Tyrannei der Intimitä... 3 views
- Wahrheit und Wirklichkeit... 3 views
- Konrad Lorenz und Sir Kar... 3 views
- Der Wähler fragt –... 3 views
- Foucault gegen Foucault (... 3 views
- Ist etwas Wahres an der D... 2 views
- Kierkegaard – Gefäh... 2 views
- Jede Intelligenz hat ihre... 2 views
- Ob etwas Leben werden kan... 2 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Künstliche Intelligenz
Das neue Versprechen der Künstlichen Intelligenz: Diesmal ist alles anders
Von Ralf Keuper Der Hype, den das Schlagwort der Künstlichen Intelligenz derzeit auslöst, erinnert ein wenig an den Glaubenssatz einiger Ökonomen, die, wenn die ersten Warnsignale auf das bald bevorstehende Platzen einer Spekulationsblase auftauchen, zu sagen pflegen: Diesmal ist alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft, Technikphilosohie
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz
1 Kommentar
Künstliche Intelligenz erobert asiatisches Brettspiel Go
Von Ralf Keuper Die Zahl der Bastionen, die von Menschen erfolgreich gegen Maschinen verteidigt werden, schrumpft unaufhaltsam. Mit dem asiatischen Brettspiel Go ist nun eine weiterer Gebietsverlust eingetreten. Erst gestern gelang dem Computer AlphaGo der dritte Sieg gegen den amtierenden … Weiterlesen
Einige Anmerkungen zur Künstlichen Intelligenz
Von Ralf Keuper Nachdem es vor Jahren um die Forschungen zur Künstlichen Intelligenz merklich ruhiger geworden war, da viele Versprechen sich als zu ambitioniert oder zu verfrüht erwiesen, verspüren die KI und ihre Protagonisten seit einiger Zeit wieder Aufwind. Sichtbares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technikphilosohie
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz
Schreib einen Kommentar