Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #39
- Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
- Warum ist die Tatsache der Evolution nicht von den großen deutschen Denkern jener Zeit gemacht worden? (Konrad Lorenz)
- Eine Sprache kann ihre eigene Semantik nicht vollständig wiedergeben (Alfred Tarski)
-
Beliebte Beiträge
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Hypothetischer Realismus... 3 views
- Wir Buribunken? 2 views
- Friedrich Engels –... 2 views
- Was ist Hermeneutik? 2 views
- Die Wandlung der deutsche... 2 views
- Ludwig Wittgenstein ̵... 2 views
- Wissen oder Bildung? 1 view
- Vom Ursprung der Kultur i... 1 view
- Wilhelm Schmid: Glück ist... 1 view
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Kreativität
“Creare” – Kurzfilm zur Geschichte der Kreativität
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst, Denken, Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kreativität
Schreib einen Kommentar
Marktkonforme Kreativität (Hartmut von Hentig)
Liege ich falsch, wenn ich sage: Die hier beschworene Kreativität (im Sinne von Benchmarking, Optimierung, Flexibilisierung, Dezentralisierung, flache Strukturen) meint technisch und wissenschaftlich vorn sein – in Gentechnik, Biotechnik, Ökotechnik, Molekulartechnik, Mikrosytemtechnik, Weltraumtechnik, Computer- und Kommunikationstechnik, Managementtechnik, kurz: in High … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ästhetik und Kunst, Politik und Wirtschaft
Verschlagwortet mit Hentig, Kreativität, Markt
Schreib einen Kommentar