Es besteht also für uns gar kein Grund, um Macht zu kämpfen (Wilhelm Reich)
Millionenmassen mit der Behauptung zu gewinnen, dass sie selbst, und nicht einzelne Psychopathen, am gesellschaftlichen Unglück schuldig sind, dass sie selbst, und kein Führer, die Verantwortung für ihr Schicksal tragen,…
„Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie. Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie“ von Klaus W. Wellershoff
Von Ralf Keuper Der Ruf der Wirtschaftswissenschaften hat in den letzten Jahren arg gelitten. Das ist sicherlich auch auf die Finanzkrise 2007/2008 zurückzuführen, die nur von sehr wenigen Ökonomen vorhergesehen…
Dicksein ist schön (Hannelore Schlaffer)
Umfang, Volumen, Gewicht sind gegenwärtig die Normen der ästhetischen Gestaltung. Kategorien von einst – Schlankheit, Eleganz – haben keine Geltung mehr. Maß und Gewicht, jene am leichtesten zu bestimmenden Bedeutungsmerkmale,…
Die abduktive Wende des Denkens
Man könnte in Weiterführung von Apels Ansatz sagen: Der „abductive turn“ ist die semiotische Pointe der sprachpragmatischen Wende bzw. des „pragmatic-hermeneutic turn“ in der Wissenschaftstheorie. Die Rolle des Forschers –…
Wird Biodiversität überschätzt?
Von Ralf Keuper Wird die Diversität, die biologische Vielfalt, möglicherweise überschätzt? Dieser Eindruck könnte beim Lesen des Interviews „Moral ist Gift für die Gesellschaft“ mit dem Naturphilosophen Bernd-Olaf Küppers entstehen.…
Es gibt einen Punkt, welcher jeder Wissenschaft unzugänglich ist (Max Planck)
In der Tat, es gibt einen Punkt, einen einzigen Punkt in der weiten unermeßlichen Natur- und Geisteswelt, welcher jeder Wissenschaft und daher auch jeder kausalen Betrachtung nicht nur praktisch, sondern…
Es gibt einen ständigen Wettlauf zwischen der Erarbeitung von Wissen und der Verdichtung zu handlicher Form durch Theorien (Herbert A. Simon)
Aus einigen Disziplinen .. wissen wir, dass auch die Talentiertesten zur Erlangung der Meisterschaft in ihrem Fach ungefähr ein Jahrzehnt benötigen. Außer für Bobby Fischer, der den Großmeistertitel neun Jahre…