Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Dialogic: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung
- Die Ideen der Aufklärung stießen auf den Widerstand nicht nur der katholischen, sondern auch der protestantischen Orthodoxie
- Kriminalistische Denklehre
- Skeptizismus als eine Methode des Zweifels
- Bonhoeffers Theorie der Dummheit
-
Beliebte Beiträge
- Wahrheit und Wirklichkeit... 3 views
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Dialogic: Rationale Argum... 3 views
- Kriminalistische Denklehr... 2 views
- Wie die Blockchain staatl... 2 views
- Adorno – Wer denkt... 2 views
- Der deutsche Ingenieur ... 1 view
- Giordano Bruno und der Ne... 1 view
- “Wissenschaft denkt... 1 view
- Der Eindruck, welchen der... 1 view
Schlagwörter
Chargaff Herbert A. Simon China Nietzsche Gould Heidegger Weisskopf Popper Konrad Lorenz Husserl Friedell Thoreau Luhmann Jean Paul Eucken Kracauer Max Weber Haffner Bitcoin Goethe Rilke Bourdieu Demandt Tocqueville Hüther Stilgeschichte Gabriel Wiener Kreis Frankfurter Schule Norbert Elias Novalis Marc Bloch Einstein Wittgenstein Ernst Jünger Feuerbach Dahrendorf Karl Jaspers Künstliche Intelligenz Ortega y GassetArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Churchill
Winston Churchill als vorausschauender (Natur-)Wissenschaftler
Von Ralf Keuper
Dass Winston Churchill vielseitig interessiert und begabt war, ist bekannt; schließlich erhielt er für seine historischen Schriften, insbesondere für sein sechsbändiges Werk “Der Zweite Weltkrieg”, den Literaturnobelpreis. Daneben befasste sich Churchill mit naturwissenschaftlichen Fragen, wobei er … Weiterlesen