Philosophie erklärt: Ockhams Rasiermesser / von Dr. Christian Weilmeier
Weitere Informationen: Die Großen Denker • Wilhelm von Ockham | Lesch & Vossenkuhl… Weiterlesen
Weitere Informationen: Die Großen Denker • Wilhelm von Ockham | Lesch & Vossenkuhl… Weiterlesen
Einer weitverbreiteten Meinung zufolge ist das Ideal des Wissenschaftlers, das sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland durchgesetzt hat, auch heute noch vorherrschend. Im Hinblick auf Europa…
Weitere Informationen: Das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher Matrix – Sind wir nur Projektionen? – Das holographische Universum… Weiterlesen
Der gute Schriftsteller sagt nicht mehr, als er denkt. Und darauf kommt viel an. Das Sagen ist nämlich nicht nur der Ausdruck, sondern die Realisierung des Denkens. So ist das…
Wir sollten nicht erwarten, dass sich eine neue Mathematik sofort in klingende Münze umsetzt. Die Übertragung einer mathematischen Idee in etwas, das in einer Fabrik hergestellt oder zu Hause verwendet…
https://www.youtube.com/watch?v=nLEtkmVUMfU… Weiterlesen
Ist es besser, nur ein Ding wissen, oder mehrere? Welche Frage! Wenn man nun unter diesen mehreren auch dieses Eine weiß. Es kann überflüssig sein, mehrere zu wissen: aber es…