Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
-
Beliebte Beiträge
- Wahrheit und Wirklichkeit... 4 views
- Archipelisches Denken (Éd... 3 views
- Das Prinzip der kontrolli... 3 views
- Die “unscharfe̶... 3 views
- Ludwig Wittgenstein ̵... 3 views
- Das Paradoxon der Freihei... 3 views
- Die Hand. Werkzeug des Ge... 2 views
- Die Existenzweise technis... 2 views
- Von der Überlegung –... 2 views
- Gefühle als Atmosphären (... 2 views
Schlagwörter
Dahrendorf Foucault Stilgeschichte Friedell Heidegger Dilthey Tocqueville Haffner Demandt Bitcoin Novalis Ernst Jünger Linguistik Gould Goethe Weisskopf Einstein Künstliche Intelligenz Digitalisierung Max Weber Wittgenstein Wiener Kreis Karl Jaspers Frankfurter Schule Norbert Elias Eucken Thoreau Luhmann Husserl Burckhardt Chomsky China Chargaff Bourdieu Jean Paul Feuerbach Popper Gabriel Hüther NietzscheArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: John von Neumann
John von Neumann (Vater des digitalen Zeitalters)
Von Ralf Keuper
John von Neumanns Einfluss auf die Computerwissenschaften, ist, obwohl als Person nicht so bekannt wie Alan Turing und Kurt Gödel, mindestens ebenso so groß. Das weniger in theoretischem Sinn, wenngleich er auch hier wegweisende Arbeiten verfasst
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsmanagement
Verschlagwortet mit Digitalisierung, John von Neumann
Schreib einen Kommentar