Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Novalis
  • Wittgenstein
  • Luhmann
  • Goethe
  • Ernst Jünger
  • Dahrendorf
  • Eucken
Denken Hirnforschung

FuturICT: Der Weltgeist als Algorithmus

Jan 27, 2013 Fleck

Von Ralf KeuperFür den Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel war die Geschichte Ausdruck des Weltgeistes. Demnach verfolgt die Geschichte einen Plan, der auf den Prinzipien der Vernunft beruht. Sind diese…

Politik und Wirtschaft

Wasser ist ein Grundrecht

Jan 25, 2013 Fleck

Von Ralf KeuperWeitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die EU-Kommission in den letzten Monaten Pläne zur Privatisierung der Wasserversorgung vorangetrieben. Gestern nun stimmte der Binnenmarktausschuss im Europäischen Parlament dem Vorhaben mit…

Politik und Wirtschaft

Zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Profi-Fussballs

Jan 25, 2013 Fleck

Was den volkswirtschaftlichen Beitrag des Profi-Fussballs betrifft, gehen die Einschätzungen auseinander.  Als Gegenpole erwähnt seien die McKinsey – Studie Wirtschaftsfaktor Bundesliga aus dem Jahr 2010 und die Studie des Deutschen Instituts…

Sonstiges

Einige Anmerkungen zur Systemrelevanz

Jan 24, 2013 Fleck

Von Ralf KeuperKaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so tief in das öffentliche Bewusstsein gesenkt, wie der der Systemrelevanz. Als die Finanzkrise auf ihrem Höhepunkt war, glaubte…

Sonstiges

Soziale Austauschtheorien als Erklärung für menschliches Verhalten in Gesellschaften

Jan 23, 2013 Fleck

Von Ralf Keuper Die Theorie des sozialen Austauschs, als deren Hauptvertreter Peter M. Blau und George Caspar Homans genannt werden können, erlebte in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ihre…

Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft

Automobilindustrie in der Sackgasse?

Jan 23, 2013 Fleck

In ihrem aktuellen Blog-Beitrag wirft das Bankhaus Rott einmal mehr einen kritischen Blick auf die europäische Automobilindustrie. Dabei zitiert das Haus die letzten Zahlen vom Automobilmarkt, die deutliche Absatzrückgänge anzeigen.…

Sonstiges

Prominentenproletariat – eine Klasse für sich

Jan 20, 2013 Fleck

Von Ralf KeuperVor einigen Jahren machte das italienische Autoren-Duo Carlo Fruttero und Franco Lucentini die Entdeckung einer neuen gesellschaftlichen Klasse, der sie den Namen Prominentenproletariat gaben.  Seit geraumer Zeit können wir in den Massenmedien mit eigenen…

Sonstiges

Wachstum: Rettungsanker Schwellenländer?

Jan 19, 2013 Fleck

Angesichts anhaltender Konjunkturschwäche im Euroraum und einer weiterhin ihrer Form hinterlaufenden US-Wirtschaft richten sich die Hoffnungen im Export-Weltmeisterland Deutschland verstärkt auf die Schwellenländer – allen voran China.  Wie so oft,…

Sonstiges

Von der Anonymität des Geldes

Jan 18, 2013 Fleck

Rainer Hank, streitbarer Wirtschaftsredakteur der FAZ, bezeichnet in seinem aktuellsten Beitrag die Anonymität als den entscheidenden Vorzug des Geldes. Überhaupt kommt für ihn die emanzipatorische Wirkung des Geldwesens in der…

Sonstiges

Warren Buffett, Wayne Gretzky und der blaue Ozean

Jan 13, 2013 Fleck

Bei der Erläuterung seiner Investmentstrategie in einem seiner Shareholder Letters zitiert Warren Buffett die kanadische Eishockey-Legende Wayne Gretzky mit den Worten:  Geh’ dahin wo der Puck sein wird, nicht dahin,…

Beitragsnavigation

1 … 89 90 91
Denkstil folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet

Tweets by Denkstil

Neueste Beiträge
  • Wissen, dass dieses System die Harmonie der logischen Rationalität und die Harmonie der ästhetischen Vollendung einschließt
  • Schwätzer (La Bruyère)
  • Arbeit als Lebensstil
  • Die effektive Entwicklung von Strategien verbindet das Handeln mit dem Denken (Henry Mintzberg)
  • Es kommt nicht darauf an, einen bestimmten «Denkstil» zu fordern (Dietrich Dörner)
Beliebte Beiträge
  • Wahrheit und Wirklichkeit... 5 Aufrufe
  • Peter Oestmann: Das freie... 3 Aufrufe
  • Die Wahl der Methode (Nik... 3 Aufrufe
  • Günter Grass im Gespräch... 3 Aufrufe
  • Sebastian Haffner: Anmerk... 2 Aufrufe
  • Unsere Zukunft und Goethe... 2 Aufrufe
  • Die einsame Masse (David... 2 Aufrufe
  • Über mich 2 Aufrufe
  • Impressum 2 Aufrufe
  • Gero von Boehm im Gespräc... 2 Aufrufe
Schlagwörter
Einstein Tocqueville Dahrendorf Feuerbach Novalis Max Weber Karl Jaspers Stilgeschichte Dilthey Popper China Burckhardt Hüther Foucault Jean Paul Automobil Heidegger Demandt Luhmann Husserl Chargaff Bitcoin Nietzsche Frankfurter Schule Wiener Kreis Wittgenstein Digitalisierung Eucken Gould Thoreau Linguistik Friedell Künstliche Intelligenz Goethe Gabriel Haffner Weisskopf Ernst Jünger Bourdieu Chomsky
Archiv
Kategorien
  • Ästhetik und Kunst
  • Denken
  • Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft
  • Geschichtswissenschaften
  • Hirnforschung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sonstiges
  • Soziologie
  • Technikphilosohie
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftstheorie

You missed

Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft

Wissen, dass dieses System die Harmonie der logischen Rationalität und die Harmonie der ästhetischen Vollendung einschließt

Dez 11, 2022 Fleck
Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft

Schwätzer (La Bruyère)

Nov 1, 2022 Fleck
Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft

Arbeit als Lebensstil

Okt 30, 2022 Fleck
Einige interessante Beiträge aus Philosophie und Wissenschaft Politik und Wirtschaft

Die effektive Entwicklung von Strategien verbindet das Handeln mit dem Denken (Henry Mintzberg)

Sep 9, 2022 Fleck

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
  • Über mich
Scroll Up