Die Ideen der Aufklärung stießen auf den Widerstand nicht nur der katholischen, sondern auch der protestantischen Orthodoxie
Was allerdings die weit verbreitete Auffassung angeht, die im protestantischen Denken vollzogene Akzentuierung der Bibel und des individuellen Gewissens habe unmittelbar befreiende Wirkung für die Gesellschaft gehabt, so müssen dagegen…
Kriminalistische Denklehre
Wenn man einen Tatbestand vorliegen hat, der verschiedene Deutungen zulässt, so scheide man diese Deutungen erst einmal in Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. Dies bedingt an sich schon eine sehr scharfe und…
100 Jahre Hans Albert: Der Online-Festakt zum Geburtstag (komplett)
Weitere Informationen: Wie erkenne ich meine blinden Flecken? Ein antiautoritärer Freigeist ohne Standesdünkel Hans Albert zum 100. Geburtstag: Unser Wissen bleibt unsicher Die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS): nur wirr oder gar gefährlich?……
Gefühle als Atmosphären (Hermann Schmitz)
Meine These, dass Gefühle nicht private Zustände seelischer Innenwelten, sondern räumlich ausgedehnte Atmosphären sind und das Fühlen im Sinne affektiven Betroffenseins von Gefühlen in leiblich spürbarem Hineingeraten in den Bann…
Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen (Stefan Zweig)
Wir sind alle in höherem Maße unbewusst beeindruckt, als wir uns zugestehen: die Luft der Zeit steckt in unseren Lungen, in der Herzkammer selbst, unsere Urteile und Ansichten reiben sich…
