Ronald H. Coase: On Economics
Von Ralf KeuperDer inzwischen 102jährige Ronald Coase, der im Jahr 1991 den Wirtschaftsnobelpreis für seine Schrift The Nature of the Firm aus dem Jahr 1937 erhielt, gibt in dem Interview…
Von Ralf KeuperDer inzwischen 102jährige Ronald Coase, der im Jahr 1991 den Wirtschaftsnobelpreis für seine Schrift The Nature of the Firm aus dem Jahr 1937 erhielt, gibt in dem Interview…
Eugen Schmalenbach, Erfinder der dynamischen Bilanz, des Kontenrahmens und des Profit Center – Prinzips hat die Betriebswirtschaftslehre, nicht nur in Deutschland, wie kaum ein anderer geprägt. Wegen seiner Verdienste um…
Von Ralf Keuper Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, sorgt mit seinen Arbeiten über den Einsatz von Heuristiken bei der Entscheidungsfindung seit einiger Zeit auch international für…
Die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Denkerinnen zu Fragen der Gerechtigkeit und Ethik, wie aus dem o.g. Audiobeitrag hervorgeht. Dabei knüpft sie u.a. an die Arbeiten…
Von Ralf Keuper Herbert A. Simon, Psychologe, Politikwissenschaftler und Wirtschaftsnobelpreisträger, Erfinder des Begriffs der „Bounded Rationality“ , setzt sich in seinem Vortrag aus dem Jahr 2000 kritisch mit der neoklassischen…
Die Fortschritte in der Verarbeitung und Aufbereitung großer Datenmengen, wie sie in letzter Zeit für Schlagzeilen sorgen und nur selten ohne die Begriffe „Big Data“ und „In-Memory“ auskommen, haben bei…
In ihrem aktuellen Blog-Beitrag wirft das Bankhaus Rott einmal mehr einen kritischen Blick auf die europäische Automobilindustrie. Dabei zitiert das Haus die letzten Zahlen vom Automobilmarkt, die deutliche Absatzrückgänge anzeigen.…