Archäologie mal anders. Mit Hightech auf der Spur der Vergangenheit
https://www.youtube.com/watch?v=Iijmcmy9cYA… Weiterlesen
Das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher
Von Ralf Keuper In den 1980er Jahren sorgte Stephen Hawking mit seiner Behauptung, dass Information bei der Verdunstung eines Schwarzen Loches vollständig verloren geht, unter Physikern für reichlich Diskussionsstoff. Einige,…
Eine wissenschaftlich begründete menschliche Solidarität gibt es nicht (Leszek Kolakowski)
Eine wissenschaftlich begründete menschliche Solidarität gibt es nicht. Gewiss kann ich mich davon überzeugen, dass es nicht in meinem Interesse liegt, zu rauben, zu vergewaltigen oder zu morden, weil das…
„Metternich. Stratege und Visionär. Eine Biografie“ von Wolfram Siemann
Von Ralf Keuper In seinem Buch Metternich. Stratege und Visionär. Eine Biografie beabsichtigt Wolfram Siemann das Bild des Staatsmannes, das sich über die letzten 150 Jahre verfestigt hat, zu korrigieren. Metternich…
Herausforderungen und Chancen der integrativen Taxonomie für Forschung und Gesellschaft
Die Beschreibung und Klassifikation der uns umgebenden Vielfalt der Arten stehen am Beginn der wissenschaftlichen Erforschung des Lebendigen. Als Carl von Linné 1735 seine Schrift Systema Naturae veröffentlichte, löste er…
Martin Rees – Posthuman Era
https://www.youtube.com/watch?v=pI7pz4eYOmI Weitere Informationen: Geht die Menschheit und die Wissenschaft unter? Interview mit Martin Rees Martin Rees Martin Rees (Englisch) Mein Kosmos. Martin Rees erklärt die Astrophysik und spekuliert über Gott Unsere…
„Der Neandertaler. Auf den Spuren des ersten Europäers“ von Martin Kuckenburg
Von Ralf Keuper Der Neandertaler hat seit gut hundertfünfzig Jahren ein „Imageproblem“. Fast immer dann, wenn von einer Art die Rede ist, die mangels Anpassungsfähigkeit oder Intelligenz von der Bildfläche…
Poesie des Unendlichen: Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan
Von Ralf Keuper Im Jahr 1914 sorgte der indische Mathematiker Srinivasa Ramanujan im wissenschaftlichen Establishment Großbritanniens für ein mittleres Erdbeben. In Der das Unendliche kannte. Das Leben des genialen Mathematikers…
