Denkstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Die Richter-Kontroverse in den Geschichtswissenschaften
- Die Wissenschaft wird uns niemals alle Antworten geben können (Claude Lévi-Strauss)
- Niklas Luhmann über Prognosen
- Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #40
- Friedrich Engels – Pionier der empirischen Soziologie | Doku | ARTE
-
Beliebte Beiträge
- Wahrheit und Wirklichkeit... 8 views
- Von der Überlegung –... 5 views
- Die Tyrannei der Intimitä... 5 views
- Wilhelm Schmid: Glück ist... 4 views
- Die Technologie des alten... 4 views
- “Die Niederlage des... 4 views
- Erziehung zu selbständige... 4 views
- Helden der Aufklärung ... 4 views
- Das psychsoziale Moratori... 4 views
- Paul K. Feyerabend –... 4 views
Schlagwörter
AutomobilBitcoinBourdieuBurckhardtCassirerChargaffChinaChomskyCrickDahrendorfDaviláDemandtDemokratieDigitalisierungDiltheyDoppel HelixEinsteinErnst JüngerEuckenFeuerbachFoucaultFrankfurter SchuleFriedellGabrielGlissantGoetheGouldHabermasHaffnerHegelHeideggerHerbert A. SimonHermeneutikHuizingaHusserlHütherJaspersJean PaulKarl JaspersKonrad LorenzKracauerKreativitätKünstliche IntelligenzLinguistikLuhmannMarc BlochMax WeberMittelalterMontaigneNeedhamNelsonNietzscheNorbert EliasNovalisOrtega y GassetPopperRilkeSmolinSPDStadtforschungStatistikenStilgeschichteThoreauTocquevilleUniversitätvon WeizsäckerWatsonWeisskopfWiener KreisWittgensteinArchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Watson
Die Doppel-Helix. Ein persönlicher Bericht über die Entdeckung der DNS-Strutur (James D. Watson)
Von Ralf Keuper Die Entdeckung der Doppel-Helix durch James D. Watson und Francis Crick gehört zu den Höhepunkten der naturwissenschaftlichen Forschung des vergangenen Jahrhunderts. Der Weg, der die beiden Forscher zu dem Modell der Doppel-Helix führte, entspricht eigentlich gar nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaftsgeschichte
Verschlagwortet mit Crick, Doppel Helix, Franklin, Watson
Schreib einen Kommentar