Über Mythologien
Von Ralf Keuper Seit einigen Jahrtausenden helfen Mythen den Menschen dabei, die Stellung ihrer Kultur, ihres Stammes oder Volkes im Kosmos einzuordnen. Schöpfungsmythen sind in Naturvölkern weit verbreitet, wie bei…
Von Ralf Keuper Seit einigen Jahrtausenden helfen Mythen den Menschen dabei, die Stellung ihrer Kultur, ihres Stammes oder Volkes im Kosmos einzuordnen. Schöpfungsmythen sind in Naturvölkern weit verbreitet, wie bei…
Wir müssen nicht allein bedenken, dass jeden Tag etwas an unserem Leben aufgezehrt wird und ein immer kleinerer Teil davon übrig bleibt, sondern auch das ist zu beherzigen, dass, wenn…
Von Ralf Keuper In seinem Aufsatz Intellektuelle contra Intellekt geht der Philosoph Leszek Kolakowski näher auf das zwiespältige Verhältnis der Intellektuellen zum Intellekt ein, das in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche besonders…
Von Ralf Keuper Trotz wachsender technologischer und wissenschaftlicher Fertigkeiten, sind Prognosen ein heikles Unterfangen. Nicht selten stellt sich schon unmittelbar nach der Abgabe heraus, dass die der Prognose zugrunde liegenden…
Von Ralf Keuper Nach Aussage einiger Zeitgenossen war Friedrich Wilhelm Schelling ein zutiefst widersprüchlicher Charakter. In Vorlesungen ausgesprochen offen und lebhaft, war er privat verschlossen. Zuneigung konnte schnell in Abneigung…
Von Ralf Keuper Im Netz wird ohne Unterlass getwittert, gepostet und gebloggt: Kommunikation auf allen Kanälen zu jeder Zeit und von (fast) jedem. Dabei kann der Eindruck entstehen, als wollten…
Von Ralf Keuper Leben und Wirken von Giordano Bruno erhitzen zuweilen noch heute die Gemüter. Der Ketzerei und Magie von der Inquisition für schuldig befunden, wurde Bruno im Jahr 1600…
Von Ralf Keuper Der Philosoph Nicolai Hartmann ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, wie ich finde. Bekannt wurde Hartmann durch seine Schichten-Lehre, die er in seinem Hauptwerk Der…
Von Ralf Keuper Nach wir vor typisch für die deutsche Denkart ist das deduktive Vorgehen, d.h. der Schluss vom Ganzen auf die Einzelteile. Begriffe wie System und Ganzheit sind daher…
Von Ralf Keuper Nikolaus von Kues war zeitlebens stolz darauf, als einfacher Fischersohn die höchsten kirchlichen Weihen erlangt zu haben, wie es u.a. in dem hörenswerten Beitrag Nikolaus von Kues…