Regieren mit dem Ausnahmezustand
Von Ralf Keuper Mit Blick auf die Politik der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise drängt sich mir immer mehr der Eindruck auf, dass der Ausnahmezustand im Hintergrund Regie führt. Der höchst…
Von Ralf Keuper Mit Blick auf die Politik der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise drängt sich mir immer mehr der Eindruck auf, dass der Ausnahmezustand im Hintergrund Regie führt. Der höchst…
Von Ralf Keuper Zugegeben: In letzter Zeit drängte sich einem häufiger der Eindruck auf, dass die deutsche Ingenieurskunst ihren Zenit überschritten hat. Vorläufiger Höhepunkt ist sicherlich der VW-Skandal, der –…
Vielleicht ist aber in den letzten 30 Jahren eine weitere Form von Vereinfachung hinzugetreten, die sehr stark mit den westlichen Wettbewerbsgesellschaften zusammenhängt: Das Mainstreaming, also die Tendenz, alle Bereiche des…
Die Macht im Geschäftsleben und die gesellschaftliche Macht liegen nicht mehr bei Einzelpersonen, sondern sind auf Organisationen übergegangen. Und die moderne Wirtschaftsgesellschaft kann man überhaupt nur als einen im ganzen…
Von Ralf Keuper Das Automobil und mit ihm die klassischen Automobilhersteller gehen schweren Zeiten entgegen. Das ist die wichtigste Lehre aus dem Abgasskandal von VW. Nicht deshalb, da dieser Skandal…
Von Ralf Keuper Es gibt nicht wenige, die Deutschland eine bzw. die zentrale Rolle in Europa zuschreiben. Sollte das zutreffend sein, worüber man durchaus streiten kann, dann decken sich Anspruch…
Von Ralf Keuper Als ich vor ca. drei Jahren in dem Beitrag Aufbruch nach Eurotopia? mögliche Szenarien der Vereinigten Staaten von Europa durchspielte, war die Lage in Griechenland zwar angespannt, aber…
Die wichtigste Errungenschaft der 68er-Bewegung in Deutschland bleibt, dass sie massenhaft – und vielleicht für immer – mit der Kultur des Gehorsams gebrochen hat. Ihre größte Sünde war, dass ihre…
Der Hohenzollernstaat trug alle Kennzeichen eines durch erfolgreiche Kriege hochgebrachten Militärstaates an sich. Seine führenden Männer waren durchaus offen für die Notwendigkeit einer zunehmenden Industrialisierung und im weiteren Sinne einer…
Von Ralf Keuper Das Buch Wodka. Trinken und Macht in Russland von Sonja Margolina hat mein Russland-Bild erschüttert. Zwar war mir bekannt, dass der Wodka in Russland ein Nationalgetränk ist;…