Hegel gegen sich selbst gewendet (Egon Friedell)
Aber Hegels Philosophie sollte sich an ihm selber bewahrheiten, indem sie gegen ihn selber recht behielt. Es zeigte sich, dass es keine letzte Synthese gibt, sondern jede nur immer wiederum…
Aber Hegels Philosophie sollte sich an ihm selber bewahrheiten, indem sie gegen ihn selber recht behielt. Es zeigte sich, dass es keine letzte Synthese gibt, sondern jede nur immer wiederum…
Von Ralf Keuper Die Sonderausgabe Die Philosophie und der Nationalsozialismus des philosophie Magazins beschäftigt sich mit der Rolle führender deutscher Intellektueller bei der Verbreitung und Bekämpfung des nationalsozialistischen Gedankenguts. Es…
Von Ralf Keuper Justus Möser, der heute weitgehend unbekannt ist, gehörte im 18. Jahrhundert zu den führenden, wie man heute sagt, Intellektuellen in Deutschland. Mit seinen Schriften zur Staatslehre, aber…
Von Ralf Keuper Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Genetik auch in der Geschichtswissenschaft Einzug hält. Seinen aktuellen Ausdruck findet diese Strömung in der Umbenennung des…
Ich wünsche, eines nahen oder fernen Tages, am Ende des Unterrichts, den ich heute aufnehme, hätte ich verdient, dass man von mir sagte: „In der Geschichte hat er nur die…
Um soziale Tatsachen, die ja äußerst komplex sind, in ihrer Gesamtheit zu untersuchen, sollten wir uns nicht mit einem einzelnen Projektor wie etwa der politischen Geschichte, der nur allzu lange…
Von Ralf Keuper Der Philosoph Friedrich Jodl ging in seinen Buch Ästhetik der bildenden Künste näher auf die enge Verbindung der Stilgeschichte mit der Kulturgeschichte der Menschheit ein. Für ihn…
Die wahre Wirkung des freien geistigen Tauschplatzes ist die Deutlichkeit alles Ausdruckes und die Sicherheit dessen, was man will, das Abstreifen der Willkür und des Wunderlichen, der Gewinn eines Maßstabes…
Von Ralf Keuper Dass Historiker Bücher schreiben können, die wissenschaftlich und unterhaltsam zugleich sind, beweist Steffen Patzold mit seiner Biografie von Einhard, der selber als Biograf Karls des Großen in…
Von Ralf Keuper Spätestens seit dem Buch Die Schlafwandler des australischen Historikers Christopher Clark bewegt die Frage der Kriegsschuld die Gemüter. Die Zeit scheint gekommen zu sein, die These von…