Related Posts:Die Verführung der Barbarei: Über intellektuelle…Die Illusion technologischer Überlegenheit: Wie…Zwischen Geist und Macht – Hegels Schatten und die…Wenn Politik zum Kinderspiel wird. Über die…Wie Peter Drucker 1933 den autoritären Irrweg…Das Ende der alten Intellektuellen: Warum KI eine…Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Ähnliche Beiträge: Leszek Kolakowski: Intellektuelle contra Intellekt Vom Wirkungsgrad unserer Arbeit (Walter Rathenau) „Das demokratische Zeitalter. Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert“ von Jan-Werner Müller Der moderne Mensch und die Automation (Franz Klüber) Beitrags-Navigation Die Anmaßung der Volkswirtschaftslehre, eine exakte Wissenschaft zu sein (John Kenneth Galbraith) Erneut Weimarer Verhältnisse?