„Echte“ Quantensprünge
Für die Quantensprünge gilt auf jeden Fall: Wenn Wirtschaftsbosse und andere Führungskräfte unserer Gesellschaft davon reden, dann weisen sie neben ihrer Flexibilität auch nach, dass sie nicht ahnen, was mit…
Für die Quantensprünge gilt auf jeden Fall: Wenn Wirtschaftsbosse und andere Führungskräfte unserer Gesellschaft davon reden, dann weisen sie neben ihrer Flexibilität auch nach, dass sie nicht ahnen, was mit…
Von Ralf Keuper Als Emmanuel Todd sein Buch Weltmacht USA – Ein Nachruf veröffentlichte, waren die USA noch die unangefochtene Weltmacht. Die Meinungen über die Gültigkeit der darin formulierten Hauptthese, wonach…
Über das Wesen des Geldes wird sei langer Zeit intensiv geforscht. Neben Ökonomen beschäftigen sich mit dieser Frage auch die Soziologen. Einen größeren Bekanntheitsgrad erlangte die Philosophie des Geldes von Georg…
Weitere Informationen: Our Love Affair With Digital Is Over… Weiterlesen
Von Ralf Keuper Unter den zahlreichen Beiträgen, die sich mit dem Potenzial der Blockchain und der digitalen Währungen auseinandersetzen, sind nur wenige, die von Soziologen verfasst wurden. Dabei ist das…
In der Bevölkerung lösen Themen wie Industrie 4.0 und Robotik häufig Ängste aus. Die Wissenschaftskommunikation ist heute daher wichtiger denn je. Im Interview mit Denkstil erläutert der Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe,…
Von Ralf Keuper Sind wir durch unser Verhalten im Internet – unbewusst – zu Komplizen des Erkennungsdienstes geworden? Wer das Buch Komplizen des Erkennungsdienstes. Das Selbst in der digitalen Kultur liest,…