Ein Interview mit Niklas Luhmann über die Funktion der Massenmedien in der Gesellschaft und ihr besonderes Verhältnis zur Realität. Related Posts:Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der Generativen…Das Ende der alten Intellektuellen: Warum KI eine…"Was ist der Fall?" und "Was steckt dahinter?"…Wenn Politik zum Kinderspiel wird. Über die…Europa am Rand: Warum die Peripherie kein Unglück sein mussDie schöpferische Kraft der PeripherieTeilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Ähnliche Beiträge: Rivalen der Zettelkästen: Blumenberg vs. Luhmann „Der neue Chef“ von Niklas Luhmann Niklas Luhmann – Der Zettelkasten Massenmedien als selbstreferentielles System Beitrags-Navigation Die Tyrannei der Intimität (Richard Sennett) Die (unterschätzte) Kraft/Macht der Symbole