Ein etwas anderes Projekt, in dem der Initiator sich vorgenommen hat, Bücher interessanter Denker vorzulesen. Den Beginn macht das Werk Über das Fernsehen von Pierre Bourdieu, das in mehreren Teilen vorgestellt wird. Auch in Papierform zu empfehlen. Related Posts:Feine Unterschiede auf Amerikanisch – Paul Fussell…Die Vermessung der Welt – Vom Irrglauben an…Zwischen Geist und Macht – Hegels Schatten und die…Das Ende der alten Intellektuellen: Warum KI eine…In Memoriam: Karl-Hermann FlachDie Illusion der Distinktion: Kracauers Angestellte…Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Ähnliche Beiträge: Die befreiende Kraft der Sozialwissenschaft (Pierre Bourdieu) Günter Grass im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1999) Pierre Bourdieu – Die feinen Unterschiede (Dokumentation) Pierre Bourdieu – Symbolisches Kapital als Kreditform Beitrags-Navigation Drei Fragen an … Hans Joas (Soziologe) Die Arbeitslosen von Marienthal (Marie Jahoda und Paul Lazarsfeld – Film)