Schwätzer (La Bruyère)
Es gibt Leute von einem gewissen Stoff oder Charakter, mit denen man sich niemals einlassen, über die man sich so wenig wie möglich beklagen und gegen die man sich nicht…
Es gibt Leute von einem gewissen Stoff oder Charakter, mit denen man sich niemals einlassen, über die man sich so wenig wie möglich beklagen und gegen die man sich nicht…
Wenn das Verhältnis zur Arbeit in Deutschland anders ist, so liegt das auch ein wenig daran, dass die Glückswelt an einen einigermaßen überschaubaren Wirtschaftsertrag gebunden ist, mit dem der Deutsche…
Die effektive Entwicklung von Strategien verbindet das Handeln mit dem Denken, wodurf wiederum die Implementierung mit der Formulierung verbunden wird. Wir denken, um handeln zu können, sicher; aber wir handeln…
Es kommt nicht darauf an, einen bestimmten «Denkstil» zu fordern. Ich hoffe, hinlänglich klar gemacht zu haben, dass man das, was oftmals pauschal «vernetztes Denken» oder «systemisches Denken» genannt wird,…
Der politische Ideologe fragt nicht: Was ist möglich? Was kann man heute, morgen mit dem geringsten Aufwand an Mitteln und Opfern erreichen? Er verlangt, dass sofort werde, was sein soll.…
Hegel war in der Tat ein Mann seiner Zeit und änderte sich mit ihr. Seine politische Entwicklung folgte sozusagen dem Prinzip der Koinzidenz – Revolutionär mit der Revolution wurde er…
Da der Geniebegriff vor allem der Eigenart des Künstlers angeglichen ist, verlangen wir sogar von der Idealpersönlichkeit, dass sie einer zarten Harfe gleiche, die durch den leisesten Lufthauch zum Tönen…