What is the New in New Realism? (Maurizio Ferraris)
Von Ralf Keuper In einem Vortrag an der Universität Bonn erläutert Maurizio Ferraris die von ihm vertretene Richtung des Neuen Realismus in der Philosophie. Derzeit sorgt der Neue Realismus, der…
Von Ralf Keuper In einem Vortrag an der Universität Bonn erläutert Maurizio Ferraris die von ihm vertretene Richtung des Neuen Realismus in der Philosophie. Derzeit sorgt der Neue Realismus, der…
Von Ralf Keuper Die Aphorismen zur Lebensweisheit von Arthur Schopenhauer zeigen trotz ihres hohen Alters, was philosophisches Denken, das seinen Namen verdient, von den diversen Werken der modernen Ratgeberliteratur unterscheidet.…
Von Ralf Keuper Johann Gottlieb Fichte verdankt seinen Aufstieg, wie der hörenswerte Beitrag Johann Gottlieb Fichte. Die Bestimmung des Menschen u.a. berichtet, vom Hirtenjungen zu einem der einflussreichsten Denker seiner Zeit…
Von Ralf Keuper In den letzten Tagen berichteten verschiedene überregionalen Zeitungen, wie die NZZ und die SZ, über eine Tagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach, die sich mit der Aktualität der…
Von Ralf Keuper Lange Zeit galt Johann Georg Hamann als Irrlicht unter den deutschen Denkern. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich der Blick gewandelt. Seitdem stehen die häufig sprunghaften…
Von Ralf Keuper Nach Aussage einiger Zeitgenossen war Friedrich Wilhelm Schelling ein zutiefst widersprüchlicher Charakter. In Vorlesungen ausgesprochen offen und lebhaft, war er privat verschlossen. Zuneigung konnte schnell in Abneigung…
Von Ralf Keuper Leben und Wirken von Giordano Bruno erhitzen zuweilen noch heute die Gemüter. Der Ketzerei und Magie von der Inquisition für schuldig befunden, wurde Bruno im Jahr 1600…
Von Ralf Keuper Der Philosoph Nicolai Hartmann ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, wie ich finde. Bekannt wurde Hartmann durch seine Schichten-Lehre, die er in seinem Hauptwerk Der…
Von Ralf Keuper Nikolaus von Kues war zeitlebens stolz darauf, als einfacher Fischersohn die höchsten kirchlichen Weihen erlangt zu haben, wie es u.a. in dem hörenswerten Beitrag Nikolaus von Kues…
Die Hochscholastik wird allgemein als Höhepunkt der mittelalterlichen Philosophie betrachtet, wie die sehenswerte Fernsehsendung Denker des Abendlandes betont. Eigentlicher Initiator war jedoch der islamische Gelehrte Averroës (Ibn-Rushd), der die Werke…