Armin Falk: Ökonomie neu denken
Von Ralf Keuper Armin Falk, Direktor und Professor am Center for Economics and Neuroscience in Bonn über die Grenzen rationalen Handelns und Denkens in der Ökonomie. Weitaus häufiger als…
Von Ralf Keuper Armin Falk, Direktor und Professor am Center for Economics and Neuroscience in Bonn über die Grenzen rationalen Handelns und Denkens in der Ökonomie. Weitaus häufiger als…
Von Ralf Keuper Auf Carta war gestern ein Artikel von Ronnie Grob über die Doktorarbeit von Uwe Krüger zu lesen. Darin untersucht der Autor die Verflechtung der Leitmedien und ihrer Galionsfiguren mit…
Von Ralf Keuper Im Königreich Buthan ist das Maß der Dinge nicht der (materielle) Wohlstand, sondern die Zufriedenheit der Bewohner, weshalb das Glück auch Staatsziel Nr. 1. ist, wie eine…
Von Ralf KeuperNiko Paech ist hierzulande einer der Hauptvertreter der Postwachstumsökonomie. Dabei setzt er vor allem auf die junge Generation, der es in einer Postwachstumsökonomie noch immer möglich ist, sich…
Von Ralf Keuper Richard Koo, Leiter des Nomura Research Institute in Tokio, erläutert in einem Fernsehinterview in wenigen Sätzen den von ihm geprägten Begriff der Balance Sheet Recession. Zur Veranschaulichung…
An sich ein informatives, jedoch recht einseitiges Szenario, das Fraunhofer IAO hier – mal wieder – entwirft. Bei allen Vorzügen, die uns die Digitalisierung bringen mag, fehlt es da doch…
Von Ralf KeuperEin informativer Film des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer) zur Industrie 4.0, dankenswerter Weise hochgeladen von der Wittenstein AG. Deutschland gilt als weltweit führend im Maschinenbau. Weniger bekannt…
Von Ralf Keuper Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg sieht in der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens für die Empfänger die Chance, innezuhalten, um sich die Frage zu stellen, ob das eigene…
Von Ralf Keuper Eine Mitschrift aus der Ringvorlesung und Podiumsdiskussion Plurale Ökonomik unter dem Motto: Wirtschaftswissenschaften: Anpassung oder Paradigmenwechsel. Den Anfang machte der Wirtschaftsmathematiker Jürgen Kremer. Seiner Auffassung nach handelt es sich…
Von Ralf KeuperEin Portrait des Unternehmers und Erfinders Kurt A. Körber, der mit seiner HAUNI AG zu großem Wohlstand kam. Sein eigentliches Ziel beschrieb er einmal so: „Materiellen Nutzen in…