Vernunft und Gefühl (Vauvenargues)
Vernunft und Gefühl raten und ergänzen einander abwechselnd. Wenn man eins von beiden zu Rate zieht und auf das andere verzichtet, beraubt man sich unbesonnen eines Teiles der Hilfsmittel, die…
Vernunft und Gefühl raten und ergänzen einander abwechselnd. Wenn man eins von beiden zu Rate zieht und auf das andere verzichtet, beraubt man sich unbesonnen eines Teiles der Hilfsmittel, die…
Bei meiner Naturbeobachtung und Betrachtung bin ich folgender Methode, soviel als möglich war, besonders in den letzten Zeiten treu geblieben: Wenn ich die Konstanz und Konsequenz der Phänomene bis auf…
Mit dem Heil der Seele meinen wir die höchste Einheit, zu der all ihre innerlichsten Vollendungen zusammenrinnen, die sie nur mit sich und ihrem Gott abzumachen hat; aber nicht die…
Warum ist die Philosophie so kompliziert? Sie sollte doch >ganz< einfach sein. – Die Philosophie löst die Knoten in unserem Denken auf, die wir unsinnigerweise hineingemacht haben; dazu muss sie…
Da die französische Revolution nicht allein den Zweck hatte, eine alte Regierung zu beseitigen, sondern auch die alte Form der Gesellschaft abzuschaffen, so musste sie gleichzeitig alle bestehenden Gewalten angreifen,…
Wenn wir alle Dinge durch die gleiche Form darstellen, dann bilden wir sie eigentlich nicht mehr ab. Dann machen wir die Wirklichkeit gleichförmig. Die Gleich-förmigkeit macht die Wirklichkeit form-los, amorph.…
Ich glaube, dass man die Ungerechtigkeit und die Unmenschlichkeit des schrankenlosen >kapitalistischen Systems<, so wie es Marx beschrieben hat, zugeben muss; aber diese Erscheinung lässt sich mit Hilfe des >Paradoxons…
Vielen gegenwärtigen Realitäten messen wir mehr Wert bei, als sie an und für sich verdienen; wir befassen uns mit ihnen nur, weil sie vorhanden sind, weil sie vor uns stehn…
Angenommen ich hätte zwei Systeme, dann kann ich nicht nach einem System fragen, das sie beide umfasst. Ich kann es nämlich >jetzt< nicht suchen. Aber auch, wenn einmal eines sich…
Von Ralf Keuper Das Buch Die Angestellten von Siegfried Kracauer hat inzwischen den Rang eines Klassikers der dokumentarischen Literatur. Kracauer, der als Schriftsteller und Journalist ungewöhnlich vielseitig war, setzte sich…