Niklas Luhmann – Der Zettelkasten
Sein legendärer Zettelkasten war das wohl wichtigste “Werkzeug” für Niklas Luhmann. Soziologie hat für Luhmann die Aufgabe, eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie komplex die moderne Gesellschaft ist, bevor man…
Sein legendärer Zettelkasten war das wohl wichtigste “Werkzeug” für Niklas Luhmann. Soziologie hat für Luhmann die Aufgabe, eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie komplex die moderne Gesellschaft ist, bevor man…
Von Ralf Keuper Søren Kierkegaard, Begründer der Existenzphilosophie, war der schärfste Kritiker der protestantischen Kirche Dänemarks seiner Zeit und überdies ein klarsichtiger Beobachter der Gesellschaft, wie der Audiobeitrag Søren Kierkegaard: Freiheit…
Von Ralf Keuper Der Philosoph Wilhelm Schmid ist durch seine Veröffentlichungen zur Lebenskunst einem größeren Publikum bekannt geworden. Für Aufsehen sorgte er mit seinem aktuellen Buch Unglücklich sein – Eine…
Alain de Botton hat sich in den letzten Jahren mit seinen Büchern als einer der medial einflussreichsten Intellektuellen etabliert. Eines seiner ersten Werke war der philosophische Ratgeber Wie Proust ihr…
Von Ralf Keuper Die sehenswerte Fernsehdokumentation Die Wahrheit der Lüste. Zur Philosophie von Michael Foucault beschrebit die Philosophie und Person von Michel Foucault, der zeitlebens ein Außenseiter im akademischen Betrieb…
Von Ralf KeuperDer inzwischen 102jährige Ronald Coase, der im Jahr 1991 den Wirtschaftsnobelpreis für seine Schrift The Nature of the Firm aus dem Jahr 1937 erhielt, gibt in dem Interview…
Eugen Schmalenbach, Erfinder der dynamischen Bilanz, des Kontenrahmens und des Profit Center – Prinzips hat die Betriebswirtschaftslehre, nicht nur in Deutschland, wie kaum ein anderer geprägt. Wegen seiner Verdienste um…
Von Ralf Keuper Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, sorgt mit seinen Arbeiten über den Einsatz von Heuristiken bei der Entscheidungsfindung seit einiger Zeit auch international für…
Die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Denkerinnen zu Fragen der Gerechtigkeit und Ethik, wie aus dem o.g. Audiobeitrag hervorgeht. Dabei knüpft sie u.a. an die Arbeiten…
Von Ralf Keuper Herbert A. Simon, Psychologe, Politikwissenschaftler und Wirtschaftsnobelpreisträger, Erfinder des Begriffs der “Bounded Rationality” , setzt sich in seinem Vortrag aus dem Jahr 2000 kritisch mit der neoklassischen…